Welcome at the website of Malser Family. Your currently used browser is outdated, probably insecure, and may cause display errors on this website. Here you can download the most recent browsers: browsehappy.com
Musikalisches Picknick "Rund und bunt sind die Lieder aus dem Kindermund"
Gruppo
Betreuungsangebote 2020, famiglie für die ganze Familie
Data
Dom 22.05.22 10:00–
Località
Tartscher Bühel
Punto d'incontro
Kirchplatz Tartsch
Persona di accompagnamento
Christina Angerer & Greta Brenner
Prezzo
10 Euro pro Familie
Registrazione
Termine per la registrazione scaduto
Organizzatore e partner
Elki Obervinschgau
Die Anmeldung kann per Mail () oder per WhatsApp Nachricht +39 3792859586 erfolgen
Kursbeitrag ist auf folgendes Konto einzuzahlen:
Raiffeisenkasse Obervinschgau IT 91 K 08066 58352 000302218895
Bitte Kursname und Name der Teilnehmer/in als Zahlungsgrund angeben. Sollte die Mindestanzahl an Teilnehmer/innen für einen Kurs nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Angebot kurzfristig abzusagen.
Lun–Ven 20.–24.06.22
Abenteuer, Kreativität, Sport
Shuttle Time in italienischer Sprache
Gruppo
scuole elementari Grundschüler/innen
Data
Lun–Ven 20.–24.06.22 08:00–12:30
Località
Turnhalle Mittelschule Mals
Punto d'incontro
Turnhalle Mittelschule Mals
Persona di accompagnamento
ASV Mals - Badminton
Prezzo
30 Euro pro Woche
Badminton ist eine beliebte Schlägersportart, fördert sie doch auf spielerische und sichere Weise allgemeine motorische Fertigkeiten und ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen leicht erlernbar. Das Rückschlagspiel benötigt wenig Platz und keine teure Ausrüstung.
Kinder und Jugendliche entwickeln und verbessern beim Badminton und durch das Angebot von Shuttle Time auch allgemeine motorische Fähigkeiten, die im Kindesalter bedeutsam sind, wie zum Beispiel: Auge -Hand-Koordination, Werfen und Fangen, Rumpfkraft und Gleichgewichtsfähigkeit, Springen und Landen, Schnelligkeit und Gewandtheit für die vielen schnellen Richtungsänderungen, …
Dies ermöglicht Erfolgserlebnisse für alle, wobei motorische und gruppendynamische Spiele und Übungen zum Einsatz kommen.
“Shuttle Time” richtet sich vor allem an Kinder, die mit viel Spiel und Spaß eine neue Sportart erlernen wollen, wobei wir die Möglichkeit bieten möchten, dies in Italienisch bzw. Englisch zu tun.
Tanzen macht beweglich, selbstbewusst, sozial und clever!
Einfache Tanzübungen und leichte Choreografien fördern die Koordination, die
Körperhaltung und verbessern die Gelenkigkeit der Kinder. Durch die Abbildung der Bewegungen steigt die Aufnahmefähigkeit des Gehirns.
Die musikalische Arbeit beeinflusst positiv das Rhythmusgefühl, die Kreativität und die Fantasie. Durch rhythmische und räumliche Spiele, sowie durch Drehungen und die immer wechselnden optischen Eindrücke, wird das Gehirn optimal aktiviert.
Das Zusammentreffen mit anderen Kindern stärkt den Gemeinschaftssinn und das Wohlbefinden.
“skate and play” ist ein Angebot für Grundschüler*innen in Schlanders und Mals.
Neben dem Erlernen der Grundtechniken des Skatens besteht auch die Möglichkeit zum freien Spiel in der Gruppe. Die Gegend rund um den Skatepark in Mals bietet vielfältige Möglichkeiten für kooperative Abenteuerspiele, als auch für andere sportliche Aktivitäten mit Gemeinschaftssinn.
Das Projekt wird begleitet von einer sozialpädagogischen Fachkraft und von Diego Zanella, welcher die italienische Sprache spielerisch mit einbringt.
Ulteriori informazioni
Auf Anfrage via E-Mail an wird das Anmeldeformular zugestellt!
Lun–Ven 27.06.–01.07.22
Abenteuer, Kreativität, Sport
Shuttle Time in englischer Sprache
Gruppo
scuole elementari Grundschüler/innen
Data
Lun–Ven 27.06.–01.07.22 08:00–12:30
Località
Turnhalle Mittelschule Mals
Punto d'incontro
Turnhalle Mittelschule Mals
Persona di accompagnamento
ASV Mals Badminton
Prezzo
30 Euro pro Woche
Badminton ist eine beliebte Schlägersportart, fördert sie doch auf spielerische und sichere Weise allgemeine motorische Fertigkeiten und ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen leicht erlernbar. Das Rückschlagspiel benötigt wenig Platz und keine teure Ausrüstung.
Kinder und Jugendliche entwickeln und verbessern beim Badminton und durch das Angebot von Shuttle Time auch allgemeine motorische Fähigkeiten, die im Kindesalter bedeutsam sind, wie zum Beispiel: Auge -Hand-Koordination, Werfen und Fangen, Rumpfkraft und Gleichgewichtsfähigkeit, Springen und Landen, Schnelligkeit und Gewandtheit für die vielen schnellen Richtungsänderungen, …
Dies ermöglicht Erfolgserlebnisse für alle, wobei motorische und gruppendynamische Spiele und Übungen zum Einsatz kommen.
“Shuttle Time” richtet sich vor allem an Kinder, die mit viel Spiel und Spaß eine neue Sportart erlernen wollen, wobei wir die Möglichkeit bieten möchten, dies in Italienisch bzw. Englisch zu tun.
Wir bieten eine Woche lang Badminton mit praktischen, sportlichen, lustigen, abwechslungsreichen, aber auch sprachlichen Übungen. Jeweils Vormittag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr in der Mittelschulturnhalle Mals.
Bei schönem Wetter kann das Training auch an die frische Luft verlegt werden!
Sommerkindergarten Gemeinde Mals - Kindergarten Mals
Gruppo
famiglie, Bambini dell'asilo Kindergartenkinder
Data
Lun–Ven 04.–22.07.22 08:00–15:00
Località
Kindergarten Mals
Punto d'incontro
Kindergarten Mals
Cibo e approvvigionamento
Jause und Mittagessen
Prezzo
bitte auf der Homepage nachlesen
Registrazione
Termine per la registrazione scaduto
Organizzatore e partner
Gemeinde Mals
Unsere Sommerbetreuung ist eine pädagogische Einrichtung für Kindergartenkinder in der ein besonderes Augenmerk auf eine wertschätzende und auf Sicherheit beruhende Beziehung zwischen den Kindern und den Betreuern gelegt wird. Jedes einzelne Kind wird in seiner Gesamtpersönlichkeit anerkannt und wir geben jedem Kind die Aufmerksamkeit und die Zuwendung, die es braucht.
Wir sehen jedes Kind als einzigartiges Individuum, welches ein Recht darauf hat, in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen zu werden. Nur wenn man die Individualität jedes Kindes berücksichtigt und es unterstützt, seinen eigenen Weg zu finden, kann es Kompetenzen erwerben und Fähigkeiten ausbauen. Jedes Kind will mit anderen leben, spielen und lernen, es will sich ausdrücken und verständigen.
Die BetreuerInnen gestalten eine anregende Umgebung um die Kinder in ihren Lern- und Spielprozessen alters-, sowie entwicklungsgerecht zu fördern. Sie begleiten sie bei der Entdeckung ihrer Welt auf spielerische Art und Weise, unterstützen ihre Lernprozesse und sind soziale Interaktionspartner.
Ulteriori informazioni
Das ausgefüllte Formular (finden sie auf der Homepage der Gemeinde Mals) kann in der Gemeinde Mals direkt im Sekretariat (2. Stock) abgegeben werden oder digital an folgende Emailadresse gesendet werden.
Die Einschreibungen für Spielend lernen Sommerschule sind vom 10.02.22 bis 25.02.22 möglich. Die entsprechenden Anmeldeformulare werden am 10.02.22 in digitaler Form durch die Schulsprengel an alle Schüler/innen übermittelt.
Die Anmeldungen können in Papierform in den Schulen abgegeben, per E- Mail an übermittelt oder online direkt über die Homepage der GWR (www.gwr.it) gemacht werden.
Tanzen macht beweglich, selbstbewusst, sozial und clever!
Einfache Tanzübungen und leichte Choreografien fördern die Koordination, die
Körperhaltung und verbessern die Gelenkigkeit der Kinder. Durch die Abbildung der Bewegungen steigt die Aufnahmefähigkeit des Gehirns.
Die musikalische Arbeit beeinflusst positiv das Rhythmusgefühl, die Kreativität und die Fantasie. Durch rhythmische und räumliche Spiele, sowie durch Drehungen und die immer wechselnden optischen Eindrücke, wird das Gehirn optimal aktiviert.
Das Zusammentreffen mit anderen Kindern stärkt den Gemeinschaftssinn und das Wohlbefinden.
Eine Übernachtung im Park (von Donnerstag auf Freitag)
Der Wald ist eine unerschöpfliche Quelle an Abenteuern und Entdeckungen. Gemeinsam, ganz nach den natürlichen Interessen und der Begeisterung der Kinder, werden wir werken, schnitzen, primitiv Feuer machen, schleichen lernen, tarnen, Unterschlüpfe bauen, Geschichten erzählen, Pflanzen kennenlernen, Spuren entdecken und ihnen folgen. Mit verschiedenen Spielen fördern wir die Wahrnehmung und die Wachsamkeit der Kinder.
75,00 Euro inkl. Mittagessen (Vor- und Nachspeise) - Abendessen und Frühstück
Termine per la registrazione
Lun 20.06.22
Mädels unter sich:
stark wild, laut und leise, tanzen, lachen, spielen, singen, werkeln, kochen, die Natur und uns selbst neu entdecken. Mitten im Wald werden wir Fragen nachgehen, die gerade im Raum stehen. Je nach Interessen der Gruppe werden wir Körper-,
Wahrnehmungsübungen lernen, tanzen, lachen, Geschichten erzählen. In der Gemeinschaft
werden wir Rituale leben und viel Wissenswertes über die Naturerfahren, den Pflanzen näher kommen, ihre Zyklen und uns selbst entdecken.
Neu!!
Eine Übernachtung im Park (von Donnerstag auf Freitag)
Unsere Sommerbetreuung ist eine pädagogische Einrichtung für Kindergartenkinder in der ein besonderes Augenmerk auf eine wertschätzende und auf Sicherheit beruhende Beziehung zwischen den Kindern und den Betreuern gelegt wird. Jedes einzelne Kind wird in seiner Gesamtpersönlichkeit anerkannt und wir geben jedem Kind die Aufmerksamkeit und die Zuwendung, die es braucht.
Wir sehen jedes Kind als einzigartiges Individuum, welches ein Recht darauf hat, in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen zu werden. Nur wenn man die Individualität jedes Kindes berücksichtigt und es unterstützt, seinen eigenen Weg zu finden, kann es Kompetenzen erwerben und Fähigkeiten ausbauen. Jedes Kind will mit anderen leben, spielen und lernen, es will sich ausdrücken und verständigen.
Die BetreuerInnen gestalten eine anregende Umgebung um die Kinder in ihren Lern- und Spielprozessen alters-, sowie entwicklungsgerecht zu fördern. Sie begleiten sie bei der Entdeckung ihrer Welt auf spielerische Art und Weise, unterstützen ihre Lernprozesse und sind soziale Interaktionspartner.
Ulteriori informazioni
Das ausgefüllte Formular (finden sie auf der Homepage der Gemeinde Mals) kann in der Gemeinde Mals direkt im Sekretariat (2. Stock) abgegeben werden oder digital an folgende Emailadresse gesendet werden.
Die Einschreibungen für Spielend lernen Sommerschule sind vom 10.02.22 bis 25.02.22 möglich. Die entsprechenden Anmeldeformulare werden am 10.02.22 in digitaler Form durch die Schulsprengel an alle Schüler/innen übermittelt.
Die Anmeldungen können in Papierform in den Schulen abgegeben, per E- Mail an übermittelt oder online direkt über die Homepage der GWR (www.gwr.it) gemacht werden.
Eine Übernachtung im Park (von Donnerstag auf Freitag)
Der Wald ist eine unerschöpfliche Quelle an Abenteuern und Entdeckungen. Gemeinsam, ganz nach den natürlichen Interessen und der Begeisterung der Kinder, werden wir werken, schnitzen, primitiv Feuer machen, schleichen lernen, tarnen, Unterschlüpfe bauen, Geschichten erzählen, Pflanzen kennenlernen, Spuren entdecken und ihnen folgen. Mit verschiedenen Spielen fördern wir die Wahrnehmung und die Wachsamkeit der Kinder.
scuole elementari Grundschüler/innen 3., 4. und 5. Klasse
Data
Lun–Ven 01.–05.08.22 13:30–18:00
Punto d'incontro
Bibliothek Mals
Persona di accompagnamento
Evelyne Piergentili
Prezzo
50,00 Euro
Termine per la registrazione
Lun 20.06.22
Mädels unter sich: stark wild, laut und leise, tanzen, lachen, spielen, singen, werkeln, kochen, die Natur und uns selbst neu entdecken. Mitten im Wald werden wir Fragen nachgehen, die gerade im Raum stehen. Je nach Interessen der Gruppe werden wir Körper-,
Wahrnehmungsübungen lernen, tanzen, lachen, Geschichten erzählen. In der Gemeinschaft
werden wir Rituale leben und viel Wissenswertes über die Naturerfahren, den Pflanzen näher kommen, ihre Zyklen und uns selbst entdecken.
Konzentrations-, Reaktions-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen,
Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Stelzengehen, Rolle und Kugellaufen, Clownerie. Akrobatik, Pyramidenbau und Pantomime.
Eine Aufführung am Ende des Projektes bildet den Abschluss.
Bambini dell'asilo Kinder im 2. und 3. Kindergartenjahr
Data
Lun–Ven 01.–05.08.22 14:00–15:30
Località
Turnhalle GS Mals
Punto d'incontro
Turnhalle GS Mals
Persona di accompagnamento
Clown Stauni
Prezzo
35,00 Euro
Termine per la registrazione
Lun 20.06.22
Konzentrations-, Reaktions-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen,
Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Stelzengehen, Rolle und Kugellaufen, Clownerie. Akrobatik, Pyramidenbau und Pantomime.
Eine Aufführung am Ende des Projektes bildet den Abschluss.
Konzentrations-, Reaktions-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen,
Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Stelzengehen, Rolle und Kugellaufen, Clownerie. Akrobatik, Pyramidenbau und Pantomime.
Eine Aufführung am Ende des Projektes bildet den Abschluss.
Zirkuswoche für Kindergartenkinder Bewegung und Kreativität
Gruppo
Bambini dell'asilo Kinder im 2. und 3. Kindergartenjahr
Data
Lun–Ven 08.–12.08.22 14:00–15:30
Località
Turnhalle GS Mals
Punto d'incontro
Turnhalle GS Mals
Persona di accompagnamento
Clown Stauni
Prezzo
35,00 Euro
Termine per la registrazione
Lun 20.06.22
Konzentrations-, Reaktions-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen,
Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Stelzengehen, Rolle und Kugellaufen, Clownerie. Akrobatik, Pyramidenbau und Pantomime.
Eine Aufführung am Ende des Projektes bildet den Abschluss.
Die Einschreibungen für die Themenwochen sind vom 10.02.22 bis 25.02.22 möglich. Die entsprechenden Anmeldeformulare werden am 10.02.22 in digitaler Form durch die Schulsprengel an alle Schüler/innen übermittelt.
Die Anmeldungen können in Papierform in den Schulen abgegeben, per E- Mail an übermittelt oder online direkt über die Homepage der GWR (www.gwr.it) gemacht werden.
Freies Spielen und verschiedene Tätigkeiten wie Kochen, Backen, Malen, Singen, Tanzen, Handwerken u.a. wechseln sich miteinander ab, ebenso Zeiten im Gruppenraum, auf dem Spielplatz und Spazieren im Wald.
Ablauf und Angebot entsprechen dem regulären Alltag in unserer Kindergruppe.
Ideal für Familien, die in die Waldorfpädagogik hinein schnuppern möchten.
Anmeldung und Fragen :
Ulteriori informazioni
Zielgruppe : Kindergartenkinder (maximal 16 Kinder). Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder, die bereits unterm Jahr einen Kindergarten besucht haben.
Es müssen mindestens zwei zusammen hängende Wochen in Anspruch genommen werden.
Betreuungszeit :Montag bis Donnerstag ab 7:45 (Bringzeit bis 8:30) bis 12:30 (ohne Mittagessen), 14:30 (mit Essen und Ruhezeit) oder 16:00
Freitag 7:45 bis 12:30
Mer–Mer 09.03.–27.04.22
Kreativität, Sport
Bewegung mit Musik Elki Obervinschgau
Gruppo
famiglie 2 bis 5 Jahren
Data
Mer–Mer 09.03.–27.04.22 15:30–16:30
Località
Turnhalle GS Mals
Punto d'incontro
Turnhalle GS Mals
Persona di accompagnamento
Julia Oester
Prezzo
40 Euro
Registrazione
Termine per la registrazione scaduto
Organizzatore e partner
Elki Obervinschgau
Die Anmeldung kann per Mail () oder per WhatsApp Nachricht +39 3792859586 erfolgen
Kursbeitrag ist auf folgendes Konto einzuzahlen:
Raiffeisenkasse Obervinschgau IT 91 K 08066 58352 000302218895
Bitte Kursname und Name der Teilnehmer/in als Zahlungsgrund angeben. Sollte die Mindestanzahl an Teilnehmer/innen für einen Kurs nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, das Angebot kurzfristig abzusagen.
Cookie Notice
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent. Read More
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.